1917 wird in der Loge der Beschluss gefasst, zur Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland zurückzukehren. 1927 hat die Loge 165 Mitglieder. Es erscheint die Festschrift „Schwarze und weiße Dreiecke“ (Br. Popp) zur 175-Jahr-Feier.
1935 Auflösung der Loge unter dem Druck der widrigen politischen Verhältnisse. Für die Freimaurer in Deutschland beginnt die „Dunkle Zeit“. Sie dauert bis 1947.
1939 -1945 Zweiter Weltkrieg
In der dunklen Zeit benutzten Freimaurerbrüder das Vergissmeinnicht bis 1945 als geheimes Zeichen der Zugehörigkeit zur Bruderschaft.