Der Vortrag mit Musik stellt die 3-jährige Forschungsarbeit zum Thema „Warum Papageno kein Freimaurer wurde“ in den Mittelpunkt. Die Freimaurerloge und ihre Gäste kommen in den Genuss von musikalischen und szenischen Highlights aus der Zauberflöte von Bruder Wolfgang Amadé Mozart nebst vielen anregenden Anekdoten und Gedanken betreffend Freimaurerei, Alchemie und historischer Aufführungspraxis. Theaterregisseurin Geraldine Schramm wird bei ihren Gedanken unterstützt vom Bariton Roman Grübner (Papageno) und der Pianistin Makiko Eguchi.
„Die Musik ist mehr wert als alles materielle Gut dieser Welt
denn durch sie wird Menschenglück und Zufriedenheit vermehrt“
( frei nach dem Libretto der „Zauberflöte“